Krankenwoche
vom 27.5. bis 3.6.2023
Pater Charly
Tel.: 9200 (KRANKENHAUS)
Hier erfahren Sie Wissenswertes
über das Leben und Wirken
unserer Dülmener Glaubenszeugen
Hier finden Sie sämtliche Gottesdienstangebote in der Pfarrei St. Viktor der nächsten 14 Tage.
Weiterlesen >So lautet das diesjährige Motto des am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 um 16:00 Uhr in der St. Viktor Kirche stattfindenden Konzertes. Der Chor „Cantiamo“ singt unter der Leitung von Stella Ottinger und Christoph Falley sowohl klassische Chorstücke von W.A. Mozart und Mendelssohn als auch moderne rhythmische Werke. Neben den Chorstücken erklingen instrumentale Werke auf...
Weiterlesen >Vielfalt in einem Geist! In diesem Jahr laden die Evangelische Christus Gemeinde, die Ev. Freikirchliche Gemeinde und die Pfarrei St. Viktor wieder herzlich zu einem ökumenischen Pfingstgottesdienst auf den Markt der Möglichkeiten im einsA ein.Der Gottesdienst wird an Pfingstmontag, 29. Mai um 11:00 Uhr gemeinsam mit musikalischer Begleitung von Kantor Christoph Falley gefeiert. Unter dem...
Weiterlesen >Am Mittwoch, 31.Mai 2023, ist die Ordensschwester Ancilla Röttger im Pfarrheim Heilig Kreuz zu Gast. Die Äbtissin des Klarissenkonventes am Dom zu Münster ist vor allem durch ihre im Radio gesendeten Morgenandachten sowie durch verschiede religiöse Schriften und Bücher bekannt. In ihrem Buch „Menschenkinder“ beschreibt sie die Lebensgeschichte von Menschen, die im Münsterland Spuren und...
Weiterlesen >Das Priesterseminar Borromaeum Münster lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür am 03.06.2023 ein. Das Angebot richtet sich sowohl an Frauen und Männer, die Interesse am Theologiestudium haben, als auch an alle, die zum Studium nach Münster kommen und eine Hausgemeinschaft suchen, in der der Glaube im Alltag miteinander gelebt wird. Und wer...
Weiterlesen >Die Gemeinde St. Jakobus und das Anna-Katharinenstift Karthaus laden die Pfarrei St. Viktor am Sonntag, 04.06.23 um 10 Uhr herzlich zu einem Mitmach-Gottesdienst Open-Air ein. Der Gottesdienst findet bei gutem Wetter auf dem Innenhof des Anna-Katharinenstifts statt, bei schlechtem Wetter in der Kapelle
Weiterlesen >Wir laden alle Familien zu einem kleinen Outdoor-Gottesdienst mit allen Getauften der letzten drei Jahre ein: am Sonntag, 4. Juni um 15 Uhr auf der Waldwiese von Familie Schulte-Kuhmann, Leuste 13. Bei Regen: in der Kirche St. Joseph.Nach dem Wortgottesdienst stehen Kaffee und Kuchen bereit, es ist Zeit zum Quatschen und Spielen. Gerne eine Picknickdecke...
Weiterlesen >Am Fronleichnamstag (8. Juni) feiert die Pfarrei Neu-St. Viktor gemeinsam das Fronleichnamsfest. Es beginnt mit der Eucharistiefeier um 10.00 Uhr im Park hinter der Kirche St. Agatha in Rorup. In einer anschließenden kleinen Prozession über die Schul- und Hauptstraße ziehen die Mitfeiernden zur Agatha-Kirche, wo der sakramentale Segen erteilt wird.Anschließend sind alle zur Begegnung bei...
Weiterlesen >„Glauben sehen“– Spirituelle Tagesfahrt am Samstag 10. Juni 2023 von 7:15 bis ca. 19:45 Uhr Gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, Neues erkunden oder Bekanntes vertiefen, das ist unter dem Leitgedanken „Glauben sehen“ das Ziel dieser besonderen spirituellen Tagesfahrt. Die Frühsommersexkursion der Familienbildungsstätte (FBS) Dülmen in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde St. Viktor führt in den äußersten...
Weiterlesen >Wir möchten auf zwei Veranstaltungen hinweisen: Tagesexkursionen 2023 "Orte des Glaubens" am Freitag, 05. Mai 2023, 12.30 Uhr zum Garten der Religionen Recklinghausenam Mittwoch, 14. Juni 2023, 11.30 Uhr zur Moschee in Duisburg Marxloham Dienstag, 08. August 2023 oder Mittwoch, 09. August 2023 zur Jüdischen Gemeinde in Münsteram Freitag, 22. September 2023, 14.30 Uhr zur...
Weiterlesen >Viele von Ihnen haben WhatsApp auf dem Telefon. Wenn Sie mögen, dann melden Sie sich für unseren Broadcast an und Sie bekommen täglich einen kleinen Impuls von uns zugeschickt. Auch über weitere Veranstaltungen und Angebote informieren wir Sie auf diesem Weg. Die Anmeldung funktioniert wie folgt: Speichern Sie die Nummer 0178-8160044 unseres Broadcasts in Ihren...
Weiterlesen >Die Dülmener Prozession nach Velbert-Neviges, besser bekannt als Hardenberg-Wallfahrt findet in diesem Jahr vom 24. bis 25.06.2023 statt. Fahrkarten für Fuß- und Buspilger zum Preis von 32 € sowie Frühstücksmarken zum Preis von 8 € sind ab sofort im Pfarrbüro St. Viktor (im einsA), Bült 1a, Tel.: 97995-200, erhältlich. Für die Fußpilger beginnt die Wallfahrt...
Weiterlesen >In den Sommerferien, vom 26. bis 30. Juni 2023 jeweils von 8 bis 15 Uhr Für Vorschul- und Grundschulkinder von 6 bis 9 Jahren und Senioren (bis Pflegegrad 1) Kosten: 100 Euro inkl. Vollverpflegung pro Person Sind Sie noch auf der Suche nach einem schönen Ferienprogramm, bei dem das Miteinander im Vordergrund steht? Vielleicht spricht...
Weiterlesen >"Ich bin mit euch alle Tage" (Mt 28,20)Eine Segensfeier für Hinterbliebene am Samstag, 12. August 2023 in Münster Alle Menschen, deren Partner verstorben ist, lädt der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn ein, gemeinsam der Verstorbenen zu gedenken und so Trost und Hoffnung zu erfahren. Die Trauer und Erinnerung an den Partner/die Partnerin sollen Zeit...
Weiterlesen >An jedem ersten Mittwoch im Monat findet um 15 Uhr im Pfarrheim St. Mauritius das Café für Jedermann in unserer Gemeinde statt. Der Ortsausschuss Hausdülmen lädt alle Gemeindemitglieder und interessierte Gäste ein, ein paar Stunden bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen in geselliger Runde zu verbringen. Gruppen ab vier Personen sollten sich vorab bei Frau Elisabeth...
Weiterlesen >Wer sich in einem Ehrenamt engagiert, erlebt Freude und Erfolge, aber auch Konflikte und manchmal frustrierende Situationen. Um positive Erfahrungen zu stärken und Probleme aufzufangen, bietet das Bildungswerk der KAB ein (Online)-Coaching zu verschiedenen Fragestellungen rund um das Ehrenamt an. Wie funktioniert ein Verein? Wann muss man eine Mitgliederversammlung einberufen? Neue Konstellation in der Gremienarbeit...
Weiterlesen >Für den gemeinsamen Eheweg danken, das Jubiläum feiern und um den Segen Gottes bitten – ist ein großer Wunsch von vielen Paaren. Die Paare können am Samstag, 6. Mai 2023 in Münster Stunden der Begegnung, der Besinnung und der Unterhaltung erleben. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit der Eucharistiefeier im St. Paulus-Dom in Münster...
Weiterlesen >„Jetzt hilft nur noch beten.“ Dieser Satz wird oft gebraucht, wenn es Probleme gibt oder keine Lösungen zu finden sind. Das, was wir da oft gedankenlos hinsagen, hat jedoch einen tiefen Sinn.Betet, betet, betet“! sagt uns die Gottesmutter immer wieder… Umso mehr gilt dieser Aufruf der Muttergottes für uns jetzt, vor allem im Konflikt zwischen...
Weiterlesen >. Interessierte sind eingeladen, sich mit einem der Bibeltexte des kommenden Sonntags zu beschäftigen. Nach einer inhaltlichen Hinführung zum Bibeltext tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand ausgewählter Fragen über das Gehörte und Gelesene aus. Das Schriftgespräch dient nicht einer wissenschaftlich exegetischen Beschäftigung mit dem Bibeltext, sondern der persönlichen Überlegung, was das Wort Gottes mit...
Weiterlesen >"Vielfalt in einem Geist!" 29 Mai 2023 11:00 Uhr |
Chorkonzert „Inspired“ 29 Mai 2023 16:00 Uhr |
Deutschland betet Rosenkranz 31 Mai 2023 18:00 Uhr |
Emmerick-Vortrag mit Sr. Ancilla Röttger 31 Mai 2023 19:30 Uhr |
kfd St. Agatha 01 Jun 2023 13:00 Uhr |
Herr Jesus Christus, wir sind deine Kirche hier am Ort, wir sind dein Volk, unterwegs zu einer neuen Zeit....
Weiterlesen >Bereits seit August 2022 finden die Proben des Chores CANTIAMO unter der Leitung von Stella Ottinger und Christoph Falley wieder regelmäßig statt. Das Repertoire umfasst dabei klassische Werke ebenso wie zeitgenössische Werke aus dem Gospel- und neuen geistlichen Liedgut-Bereich. Wer...
Weiterlesen >Im Bistum Münster werden am 1. Januar 2024 45 Pastorale Räume kirchenrechtlich errichtet werden. Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 23. Mai in einem Schreiben die Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie die Vorsitzenden der Pfarreiräte und die Stellvertretenden...
Weiterlesen >Endlich ist es soweit – über einige Wochen standen die Kinder und Heranwachsenden an dem Bauzaun, der den Niedrigseilgarten auf dem Kirchplatz von St. Viktor eingezäunt hat, und warteten darauf, endlich den Parcours abbalancieren zu können. Passend zum einsA-Aktionswochenende wurde...
Weiterlesen >Nach dreijähriger Corona-Zwangspause wird es ab Ostern wieder Eucharistiefeiern in der Kapelle des Dülmener Franz-Hospitals geben: Diese finden gemäß der künftigen Gottesdienstordnung jeweils am 1., 3. und 5. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr statt. Die erste Messe ist am...
Weiterlesen >Die Zukunft der Josephkirche war Thema am 19. März 2023 bei einer Infoveranstaltung. Dr. Wolfgang Werner, Clemens A. Leushacke sowie Architekt Richard Dammann erläuterten den etwa 100 Interessierten ihre Idee vom Bühnenhaus und wie dieses in dem Kirchbau aussehen könnte....
Weiterlesen >Anlässlich der Beisetzung von Rudi Kissenkötter am 22. März erinnern wir an einen Text >>>, der im Jahre 2016 die Verbundenheit des Verstorbenen mit unserer Pfarrei würdigte.
Weiterlesen >Koordinierender Kirchenmusiker von St. Viktor sucht Sängerinnen und Sänger in Kinder- und Jugendchören. Ein Leben ohne (Chor-)Musik? Für den Kirchenmusiker Christoph Falley nicht wirklich vorstellbar. „Bereits mit fünf Jahren habe ich in einem Kinderchor angefangen“, sagt er. Sein Lächeln zeigt,...
Weiterlesen >Mit Anni te Uhle, Charlotte Werenbeck-Ueding und Malena Geldermann sind in St. Agatha Rorup drei neue Messdienerinnen aufgenommen worden. Seit November hatten sie sich regelmäßig mit Margret Döveling auf ihren Einsatz vorbereitet. Zur Aufnahme gab es eine Plakette, eine Urkunde...
Weiterlesen >Mit einem neuen Chorleiter und neuem Vorstandsteam startet der Chor Cantiamo in ein neues Gesangsjahr. Bereits seit August 2022 finden die Proben des Chores unter der Leitung von Stella Ottinger und Christoph Falley wieder regelmäßig statt. Das Repertoire umfasst dabei...
Weiterlesen >An diesem Samstag begeht im niederrheinischen Straelen Dr. Heinrich Valentin sein 60jährigen Priesterjubiläum. Von 1991 bis 1997 wirkte er als Krankenhausseelsorger in Dülmen. Sein Wirken in Dülmen bzw. für die Dülmener ist untrennbar mit der innovativen Umgestaltung der Kapelle im...
Weiterlesen >