das Wohl der Stadt«
Krankenwoche
vom 28.1. bis 4.2.2023
Pfarrer Josef Wichmann
Tel.: 9200 (KRANKENHAUS)
Hier erfahren Sie Wissenswertes
über das Leben und Wirken
unserer Dülmener Glaubenszeugen
Hier finden Sie sämtliche Gottesdienstangebote in der Pfarrei St. Viktor der nächsten 14 Tage.
Weiterlesen >Im September 2022 wurden die Haushalte 2023 des Bistums Münster und des bischöflichen Stuhls vom Diözesankirchensteuerrat beschlossen. Darin enthalten sind auch die Bilanzen zum 31.12.2021. Mit einer Broschüre können wir diese Informationen interessierten Gemeindemitgliedern und Kirchenbesuchern zugänglich machen. Sie ist erhältlich am Schriftenstand oder im Pfarrbüro St. Viktor.
Weiterlesen >Das Magazin haben wir unter das Motto unseres Frühlingswochenendes „Mensch – Tier – Schöpfung“ gestellt.So nehmen etwa Pfarrer Markus Trautmann und Stadtarchivar Dr. Stefan Sudmann Sie mit auf eine Expedition ins Tierreich Dülmens, die durch eine kleine Bilderstrecke untermalt wird.Zudem geben wir schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das Programm unseres Frühlingswochenendes vom 12. bis 14. Mai 2023. Viele interessante...
Weiterlesen >„Jetzt hilft nur noch beten.“ Dieser Satz wird oft gebraucht, wenn es Probleme gibt oder keine Lösungen zu finden sind. Das, was wir da oft gedankenlos hinsagen, hat jedoch einen tiefen Sinn.Betet, betet, betet“! sagt uns die Gottesmutter immer wieder… Umso mehr gilt dieser Aufruf der Muttergottes für uns jetzt, vor allem im Konflikt zwischen...
Weiterlesen >Am 3. Februar begehen wir das Fest des heiligen Blasius. Der im Jahre 316 durch Enthauptung ums Leben gekommene Märtyrerbischof soll nach der Legende durch seinen Segen einem Kind geholfen haben, das an einer verschluckten Fischgräte zu ersticken drohte. Daher wird am Blasiustag oder auch nach den Messen am Fest „Darstellung des Herrn“ über zwei...
Weiterlesen >Die Karthaus einmal anders erleben. Im Rahmen der Aktion „finde dein licht“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe findet am Samstag, 4. Februar 2023, um 19.30 Uhr in der St. Jakobus-Kirche auf der Karthaus eine Veranstaltung besonderer Art statt. Die Pfarrgemeinde St. Viktor kündigt sie unter dem Titel an: „Abendlob im Kerzenschein – ER beschirmt dich. Musik und...
Weiterlesen >Vortrag am 5. Februar 2023 um 19.00 Uhr im Forum über der Gaststätte Benediktinerabtei Gerleve. Christen gibt es im Münsterland seit dem 9. Jahrhundert. Sie haben immer neue Wege gefunden, ihren Glauben zu leben. Der Vortrag stellt einige Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart vor. Markus Trautmann ist Verfasser vieler Veröffentlichungen zur Kirchengeschichte des Münsterlands. Eintritt...
Weiterlesen >Die Kommission für Agrarfragen im kfd-Diözesanverband Münster e.V. lädt am Donnerstag, 9. Februar 2023, 14.30 Uhr alle interessierten Frauen aus dem Bistum Münster zu einem Torhausgespräch ein. Damit greift die Kommission für Agrarfragen nach der langen Corona-Pandemie wieder ein beliebtes Angebot auf und bietet damit den Frauen Gelegenheit über „Gott und die Welt“ zu reden....
Weiterlesen >Anlässlich des Todestages der seligen Anna Katharina Emmerick lädt der Emmerick-Bund. e.V. alle Interessierte zur Hl. Messe am 9. Februar um 19.15 Uhr in die Kreuzkirche ein.
Weiterlesen >Feiert mit uns am Sonntag, 12. Februar 2023, 11 Uhr Gottesdienst in St. Jakobus. Im Anschluss Tag der offenen Tür in der Bücherei und im Pfarrheim mit Spiele-Messe, Vorlese-Ecke, Zeit für Gespräche und Literatur! Herzlich Willkommen!
Weiterlesen >Am 26. Februar feiern wir um 9.45 Uhr in der Kirche St. Viktor einen Wortgottesdienst mit den Kindern und ihren Familien. Wir wollen den Kirchenraum entdecken und auf die Orgelbühne steigen.Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und Spielen im Familienzentrum St. Anna.
Weiterlesen >Das Team freut sich bei der Anmeldung am 21.01.2023 von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim St. Joseph (Josef-Heiming-Straße 3) auf neue und alte Gesichter. Die Vorbereitungen der Ferienlager St. Joseph laufen auf Hochtouren. Den Start in die Saison macht das Osterlager St. Joseph. Das Osterlager 2023 beginnt am Tag nach Ostermontag, Dienstag, 11.April 2023...
Weiterlesen >Die Schriftgesprächsreihe „Die Bibel und ich“ nach der Methode der sog. Lectio Divina wird in der Pfarrei St. Viktor ab Oktober fortgesetzt. Interessierte sind eingeladen, sich mit einem der Bibeltexte des kommenden Sonntags zu beschäftigen. Nach einer inhaltlichen Hinführung zum Bibeltext tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand ausgewählter Fragen über das Gehörte und Gelesene...
Weiterlesen >musikalisch gestaltete Eucharistische Anbetung 03 Feb 2023 19:00 Uhr |
„Find dein Licht“ 04 Feb 2023 19:30 Uhr |
Gedenktag der hl. Agatha 05 Feb 2023 00:00 Uhr |
Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick 09 Feb 2023 00:00 Uhr |
Hl. Messe anlässl. des Gedenktages der seligen Anna Katharina Emmerick 09 Feb 2023 19:15 Uhr |
Herr Jesus Christus, wir sind deine Kirche hier am Ort, wir sind dein Volk, unterwegs zu einer neuen Zeit....
Weiterlesen >Über sechs neue Messdienerinnen und Messdiener kann sich die Gemeinde St. Jakobus freuen. Fünf von ihnen wurden in der Sonntagsmesse am 22. Januar und der sechste in der Abendmesse am 23. Januar in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Wir heißen Johanna und...
Weiterlesen >Mehr als 61.000 Euro sind in diesem Jahr in den Dülmener Gemeinden im Rahmen der Sternsinger-Aktion zusammengekommen. Damit konnte das Vorjahresergebnis von über 43.000 Euro mehr als deutlich übertroffen werden. Mit eingerechnet in die Summe sind dabei auch die entsprechenden...
Weiterlesen >Am Sonntag, 15. Januar, fand der Neujahrsempfang in St. Mauritius statt. Bei einem Gläschen Sekt und einer leckeren Kartoffelsuppe als Imbiss, fanden sich einige Gemeindemitglieder nach der Eucharistiefeier zu einer kleinen, gemütlichen Runde zusammen. Foto: Christiane Becks
Weiterlesen >Offene kostenlose Technikberatung im einsA und Buldern Der digitale Wandel macht keinen Halt vor zahlreichen Bereichen unseres Lebens und erfordert eine ständige Auseinandersetzung mit den technischen Neuerungen. Unterstützung dabei bietet nun das neue Digitalisierungsprojekt des Caritasverbandes. „Frag TEO“ heißt das...
Weiterlesen >Am Donnerstagvormittag wurde aus der Krippe der Agathakirche in Rorup das Jesuskind gestohlen. Wir sind sprachlos und hoffen, dass die Figur bald wieder an ihren Platz zurückkehrt. Hinweise nimmt die Polizei entgegen, Tel. 02594/7930
Weiterlesen >Verschiedentlich wird der Wunsch geäußert, dass die Gläubigen unserer Pfarrei eingehender über die Zukunft der Josephskirche informiert werden sollten. Dies soll in der Tat geschehen – sobald es Informationen gibt. Bislang ist der Sachstand folgender bzw. derselbe, wie er bereits...
Weiterlesen >Pflasrerarbeiten auf dem Kirchplatz. In diesen Tagen ist im Außenbereich von St. Viktor, vor dem Eingang in Richtung Rathaus, die vertraute Glockendarstellung wieder zu sehen. Die Pflasterintarsie musste laut Gemeinde im Rahmen der Kirchplatzgestaltung verschwinden, jetzt haben Mitarbeiter der Münsteraner...
Weiterlesen >Am Ende steht das Publikum Eine volle Kirche, viel Applaus und am Ende eine stolze Spendensumme - sehr zufrieden ist der Chor Cantiamo, der am Sonntagnachmittag zu einem besinnlichen Adventskonzert in die Kirche St. Viktor eingeladen hatte. Für das Ensemble...
Weiterlesen >Insgesamt sechs Jungen und Mädchen wurden am 1. Advent offiziell in die Messdienergemeinschaft von St. Antonius Merfeld aufgenommen. Es sind dies Michael Altenbokum, René Espeter, Lena Mensmann, Maja Schreiber, Katharina Borchers und Nele Breuer, die von den Jugendlichen Maria Winkelmann...
Weiterlesen >Im Oktober beginnt die Pfarrgemeinde St. Viktor wieder mit dem Angebot einer meditativen Eucharistiefeier. Längere Zeiten der Stille, Reduktion der Texte auf das Nötigste, ruhige Gesänge, die auch aus der Tradition von Taizé stammen, und zur Besinnung einladende Instrumentalstücke, in...
Weiterlesen >