Hier finden Sie sämtliche Gottesdienstangebote in der Pfarrei St. Viktor der nächsten 14 Tage.
weiterlesenIm November 2025 stehen im gesamten Bistum die Neuwahlen der Pfarreiräte und Kirchenvorstände an. Diese Gremien spielen eine zentrale Rolle...
weiterlesenWas haben das AvD-Gymnasium, Pfarrer Josef Wichmann, das NRW-Landesgesetz und das sogenannte Löwendenkmal gemeinsam? – Sie alle feiern in diesem...
weiterlesenMorgenspaziergang für Naturbegeisterte und Frühaufsteher im Wildpark Dülmen. Wir laden herzlich ein, den Wildpark Dülmen zu allen Jahreszeiten mit Worten,...
weiterlesenFür die erste Kinder-Sommerradtour der Pfarrei St. Viktor sind bis zum 10. Juli noch Anmeldungen möglich: Unter dem Motto „Bunker...
weiterlesenÖkumenischer Familiengottesdienst Ab in den Urlaub am 13. Juli um 11 Uhr auf dem Dülmener Beach in der Innenstadt.Wir möchten...
weiterlesenDie Dülmener Kirchengemeinde St. Viktor lädt interessierte Kinder und Jugendliche zu verschiedenen Tages- und Halbtagestouren mit dem Fahrrad in den...
weiterlesenExkursion mit dem Fahrrad nach Buldern am 25. Juli Zu den ältesten architektonischen Zeugnissen des Münsterlandes gehört die „Alte Kirche“...
weiterlesenNach dem erfolgreichen Start in den letzten Sommerferien bieten die katholischen und evangelischen Kirchen in Dülmen wieder einen WhatsApp-Impulskalender für...
weiterlesenAls eine der letzten Amtshandlungen hat der frühere Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, der Dülmener Pfarrei St. Viktor eine...
weiterlesenAuch in diesem Jahr fährt ein Bus aus Dülmener zum „Marsch für das Leben“ nach Köln. Dort wollen die Teilnehmer...
weiterlesenAn vier Sonntagnachmittagen im Jahr 2025 lädt die Pfarrgemeinde St. Viktor Interessierte ins „einsA“ ein – nämlich am 19. Januar,...
weiterlesenLange Zeit war er ein wichtiger Bestandteil des religiösen Brauchtums in Dülmen – der eindrucksvolle hölzerne Fronleichnamsaltar der Nachbarschaft Westring...
weiterlesenEhepaar Davidson erneut zu Besuch in Dülmen Es waren drei Tage voller bewegender Begegnungen, intensiver Gespräche und lebendiger Erinnerung: Zum...
weiterlesenEine große Schar von Gläubigen beteiligte sich an der Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Viktor, die in diesem Jahr in Dülmen-Weddern...
weiterlesenInsgesamt 24 Angehörige des „Samaritan Sisters“ kamen am 17. Juni in Dülmen zu einem Einkehrtag zusammen. Die überwiegend im deutschsprachigen...
weiterlesenGut besucht war die Dülmener Viktorkirche am vergangenen Sonntag, als im Rahmen des Gemeindegottesdienstes die indischen „Samaritan Sisters“ offiziell in...
weiterlesenRechtzeitig zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. hat das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) unter dem Titel „Leo XIV.: Missionar, Bischof,...
weiterlesenDer Förderverein Carvelí ist ab sofort auch auf Facebook unter "Förderverein Caraveli/Peru" zu finden! Dort wird regelmäßig über die Arbeit...
weiterlesenAuf Einladung des Pfarreirates von St. Viktor fand am 12. Mai 2025 ein Begegnungsabend von Mitgliedern des Kirchenvorstandes, des Pfarreirates...
weiterlesenIn den Tagen nach Ostern erreichten überraschende Zeilen aus Dorsten unsere Pfarrei: Darin bringt Leopold Vennemann, ein Neffe des 2014...
weiterlesen„Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben. Heute Morgen um...
weiterlesenEinen besonderen Hingucker können in diesem Frühjahr die Besucher der Dülmener Innenstadt entdecken: Ab Ende März wird der „Förderverein Caraveli...
weiterlesenWenn das neue einsA-Magazin als Printversion erscheint, ist die Bundestagswahl bereits vorbei. Dennoch war es unserem Redaktionsteam ein Anliegen, diese...
weiterlesenDie Neuapostolische Kirchengemeinde Haltern am See – Dülmen hat am vergangenen Sonntag (23.02.2025) ihren ersten Gemeindegottesdienst in unserer Krankenhauskapelle gefeiert....
weiterlesenOstern 2025 ist es so weit: In den südamerikanischen Kinos wird ein aufwändig produzierter Dokumentarfilm über das Leben und Werk...
weiterlesenHolocaust-Überlebende Eva Weyl erzählt ihre Geschichte Eva Weyl, eine fast 90-jährige Überlebende des Holocaust, erzählt in der neuen Podcast-Folge von...
weiterlesen