Hier finden Sie sämtliche Gottesdienstangebote in der Pfarrei St. Viktor der nächsten 14 Tage.
weiterlesenDie Gemeinschaft syrischer Christen – eine orthodoxe Kirche, die ihre Gottesdienste im griechisch-byzantinischen Ritus feiert – wächst in NRW und...
weiterlesenIn diesem Jahr ist der Stern von Bethlehem in großer Not, denn zum Leuchten braucht er unbedingt das Lachen oder...
weiterlesenVor 30 Jahren starb im fernen Peru der aus Dülmen stammende Hiltruper Missionar Friedrich Kaiser (1903-1993), der als Bischof in...
weiterlesenAuch in diesem Jahr werden wieder rund um den Tag der Deutschen Einheit Ordensfrauen aus Peru als Gäste in Dülmen...
weiterlesenDas nächste Schriftgespräch nach der Methode der Lectio Divina findet am Donnerstag, 14.09.2023, um 19.30 Uhr in der Kapelle des...
weiterlesenFür den gemeinsamen Eheweg danken, das Jubiläum feiern und um den Segen Gottes bitten – ist ein großer Wunsch von...
weiterlesenDie kfd St. Viktor lädt am Samstag, 14. Oktober 2023 von 11.00 bis 15:00 Uhr ein. Im Angebot sind Kleidung,...
weiterlesenSegensfeier für Hinterbliebene. Der Tod eines lieben Menschen hinterlässt immer eine schmerzhafte Lücke, gerade bei den nächsten Angehörigen, dem Partner,...
weiterlesenInhalte der Ausbildung: Bei der Friedensmentor/Friedensmentorinnen-Ausbildung erlernst Du Fähigkeiten für die Gestaltung einer ganzheitlichen Friedenskultur. Dafür setzen wir bei Dir...
weiterlesenUnter dem Titel "Ich habe dein JA - Ich habe dein WORT" lädt die Chorgemeinschaft St. Antonius am Sonntag, 22....
weiterlesenDONNERSTAG IST SINGETAG An den drei Donnerstagen im Advent (7.12., 14.12. und 21.12.) lädt Kirchenmusiker Christoph Falley große und kleine,...
weiterlesen„Jetzt hilft nur noch beten.“ Dieser Satz wird oft gebraucht, wenn es Probleme gibt oder keine Lösungen zu finden sind....
weiterlesenAn jedem ersten Mittwoch im Monat findet um 15 Uhr im Pfarrheim St. Mauritius das Café für Jedermann in unserer...
weiterlesenAm 26. September 1993 starb Bischof Friedrich Kaiser. Schwester Willibrordis, seine langjährige Wegbegleiterin und Mitgründerin der „Misioneras de Jesus Verbo...
weiterlesen„Offen ist die Frage, warum seinerzeit dieses Bronze-Relief am Löwendenkmal angebracht wurde“, so äußerte der Dülmener Bernhard Arens seine Verwunderung...
weiterlesenDie niederschwellige kostenlose Technikberatung ist eine Anlaufstelle für Technikfragen und möchte den Zugang zu digitalen Medien vor allem für ältere...
weiterlesenIm Rahmen eines Betriebsausflugs stattete der Münsteraner Bischof Dr. Felix Genn am Montagvormittag der früheren Kartäuserkirche St. Jakobus in Weddern...
weiterlesenEr war schon Ende dreißig und galt als „unabkömmlich“, daher rechnete er nicht mehr ernsthaft damit, als Soldat eingezogen zu...
weiterlesenIm Rahmen eines ökumenischen Gemeinschaftsprojekts von St. Viktor, Heilig Kreuz und der evangelischen Kirche können Bedürftige sich jeden Freitag von...
weiterlesenErfreulicherweise wird der Empfang des Bußsakramentes (Beichte) in St. Viktor gut angefragt. Das mag sicherlich auch daran liegen, dass in...
weiterlesenBernadette Spinnen, Leiterin des Stadtmarketing Münster, zu Gast bei „kannste glauben“ Schlagzeilen über gestiegene Austrittszahlen und Fehltritte von Priestern beherrschen...
weiterlesen„Fresh Start“, das war das Zauberwort, nachdem sich an unserer Partnerschule St. James in Tamale im Laufe der letzten Monate...
weiterlesenWie ein Holzgestalter aus dem Erzgebirge für die Rückkehr der gestohlenen Roruper Figur sorgte Für Robert Wulf grenzt es an...
weiterlesenPfarrer Dr. Clemens Engling verstarb am 18. Juni 2023 in Dülmen im Alter von 87 Jahren. Als Priester und Seelsorger...
weiterlesenBereits seit August 2022 finden die Proben des Chores CANTIAMO unter der Leitung von Stella Ottinger und Christoph Falley wieder...
weiterlesenSonnige Grüße erreichen Sie aus dem einsA! Bestimmt befinden sich einige von Ihnen bereits in der Urlaubsplanung und schauen mit...
weiterlesenIm Bistum Münster werden am 1. Januar 2024 45 Pastorale Räume kirchenrechtlich errichtet werden. Der Bischof von Münster, Dr. Felix...
weiterlesenEndlich ist es soweit – über einige Wochen standen die Kinder und Heranwachsenden an dem Bauzaun, der den Niedrigseilgarten auf...
weiterlesen