Jesusdarstellungen in Dülmen
- Hauptkategorie: Beitragsarchiv
Bericht der Streiflichter von Florian Kübber
Hendrik Lange erstellt Vorlagen für Religionsunterricht
Coesfeld/Dülmen. „Mit einer religionspädagogischen Idee ist Hendrik Lange an uns herangetreten, die wir dankbar aufgenommen haben“, erläuterte Markus Trautmann, Pfarrer der St.-Viktor-Gemeinde in Dülmen.
Der 31-jährige Religions- und Geschichtslehrer Hendrik Lange hat eine große Fotokartei zu allen Dülmener Kirchen erstellt und dazu Bausteine für die Katechese und den Unterricht erarbeitet. Insgesamt hat der gebürtige Coesfelder, der an einer Gesamtschule in Duisburg arbeitet, rund 145 Fotos von Jesusdarstellungen in Dülmen mit der Kamera festgehalten und aufgelistet. „Über die Bilder kann man gut mit den Schülern ins Gespräch kommen. Neben den Bildern gibt es auch 17 Unterichtsideen – von der ersten Klasse bis zum Abitur“, zeigt Hendrik Lange, der als Lektor und Firmkatechet noch in der Anna-Katharina-Gemeinde in Coesfeld aktiv ist, auf. Entstanden sind die Bilder in den Herbstferien, die Idee kam im Sommer beim Besuch der Gedenkstätte Anna-Katharina-Emmerick in Dülmen. Auf der Homepage www.katholisch-in-duelmen.de sind neben den 17 didaktischen Anregungen, Literaturmaterial auch eine Übersicht von Jesusdarstellungen in Dülmen aufgeführt. Dazu können 45 repräsentative Jesusmotive als Bilddatei kostenlos herungergeladen werden. „Es sind schöne Aufgabenstellungen für Religionslehrer, aber auch für den außerschulischen Unterricht wie Messdienerstunden oder Firmunterricht“, freut sich Markus Trautmann.
Ende März ist schon das nächste Projekt von Henrik Lange geplant: Eine Aufarbeitung des Kriegsendes in Coesfeld in Kooperation mit dem Stadtarchiv, bei der auch Unterrichtsmaterial erstellt werden soll.
Zu den Arbeitshilfen und Fotos zum Thema "Jesusdarstellungen in Dülmen" >>>