Info der Dülmener Zeitung von Christoph Falley

An die 40 Jahre gab es das schon nicht mehr auf dem freien Gelände bei der Kirche in Karthaus, am Sonntag fand das Karthäuserfest dort wieder einmal statt. Und trotz unsicherer und immer wieder auch recht windiger Wetterlage kamen Jung und Alt hier in froher Runde zusammen, genossen die tolle Atmosphäre, die auf diesem schönen Gelände natürlich noch viel schöner zu genießen ist, als in einem hermetisch abgeschlossenen Festzelt.
Die bewährte musikalische Unterstützung kam auch in diesem Jahr wieder von der Blaskapelle Laer, die auch schon bei den Zeltfesten regelmäßig aufgespielt hatte. Vom Anna-Katharinen-Stift wurde die überdachte Bühne zur Verfügung gestellt. Die Besucher waren eben windfest gekleidet und konnten ja bei kleinen Schauern unter den Bäumen und am Bierstand enger zusammenrücken.
Mit Dosenwerfen und einem „heißen Draht“ war für gute Unterhaltung auch bei den Kindern gesorgt, und die ganz Wagemutigen konnten mit dem Aufzug auf den eingerüsteten Kirchturm fahren, die beeindruckende Fernsicht (trotz Wolken) genießen, nur herunter musste man doch die Treppen steigen. Also ein abwechslungsreiches Programm, vor allem aber eine frohe und gesellige Begegnung aller Generationen.
Ein wunderschön gestaltetes Erinnerungsbuch an das 100-jährige Jubiläum im vergangenen Jahr konnte auch erworben werden, auch an diesem Stand bildeten sich stets Schlangen.
Das Erinnerungsbuch ist für 8 Euro (Mitglieder 5 Euro) erhältlich bei den jeweiligen Bauerschaftskassierern sowie bei Ludwig Hetrodt, Martin Wieskus und Markus Bagert.